Häufige Krankheitsbilder

MBST - KernspinResonanzThearpie

Dr. Raymond Young

Dr. Raymond Young

Dr. Friederike Stümpel

Dr. Friederike Stümpel

Dr. Babak Zargar Amini

Dr. Babak Zargar Amini

MBST - KernspinResonanzThearpie

Krankheiten wie Arthrose (Gelenkverschleiß) und Osteoporose (Knochenschwund) bedeuten für viele Menschen erhebliche gesundheitliche Einschränkungen. Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen und mürbe Knochen sind letztlich darauf zurückzuführen, dass bestimmte Gewebearten abgenutzt oder geschädigt sind.

Die körpereigenen Signale zur Stimulierung des Stoffwechsels und der Regeneration von Knorpel- und Knochensubstanz sind gestört. 

Körpereigene Signale stimulieren

Die MBST® KernspinResonanzTherapie der MedTec Medizintechnik GmbH ist ein innovatives Verfahren, dass genau bei dieser Signalgebung ansetzt. In einem technisch sehr aufwändigen Therapiegerät werden Kernspinfelder erzeugt. Diese elektromagnetischen Felder (EM-Felder) können Signale in spezifische Gewebezellen „senden" und so den Stoffwechsel aktivieren.

Im Gegensatz zu vielen anderen Therapien setzt die KernspinResonanzTherapie bei den Ursachen der Erkrankung an und nicht bei deren Symptomen.

MBST - KernspinResonanzThearpie

Die Entdeckung therapeutisch wirksamer Kernspinfelder

Bei der Entwicklung der MBST® KernspinResonanzTherapie stand die Kernspin(resonanz)tomografie (MRT - Magnetresonanztomografie) Pate. Mit diesem Verfahren können Ärzte weiches Gewebe wie Bänder und Knorpel sichtbar machen.

Es ist gegenwärtig die genaueste und teuerste diagnostische Methode.

Immer wieder berichteten Patienten mit Arthrose nach Kernspintomographien über eine Linderung ihrer Beschwerden. Auf der Basis dieser Erkenntnisse entwickelte ein Team der MedTec die neuartige MBST® KernspinResonanzTherapie.

Kernspinresonanz ist ein hochkomplexer physikalischer Vorgang

Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckten Wissenschaftler die Wirkung von EM-Feldern auf menschliche Zellstrukturen.

Heute ist bekannt, dass die Wirkungen von Magnetfeldern auf Zellen je nach Magnetfeldtyp unterschiedlich ausfallen können. Man ist versucht zu sagen: Magnetfeld ist nicht gleich Magnetfeld. Es ist uns daher besonders wichtig zu erläutern, dass die MBST® KernspinResonanzTherapie auf der Basis von Kernspinfeldern funktioniert.

Da im Organismus die natürlichen Stoffwechselvorgänge durch EM-Felder mitbestimmt werden, ist es möglich, mit einer externen Steuereinheit durch gezielte Radio- und Behandlungsfrequenzen, auf Zellstrukturen positiv einzuwirken. Durch eine intelligente Steuerung ist das Therapiegerät optimal auf die Merkmale eines bestimmten Gewebes - beispielsweise Knorpelsubstanz - abgestimmt.

MBST - KernspinResonanzThearpie

Keine Nebenwirkungen bekannt

Das in der Therapiespule erzeugte EM-Feld ist schwächer als bei der Kernspintomografie. Schmerzen und Nebenwirkungen sind seit Einführung der MBST® Therapie noch nicht aufgetreten.

PDF

MBST Sophienjournal
Erfolge durch therapeutisches KernSpin

Adobe Acrobat Dokument
9.3 MB  Download