Häufige Krankheitsbilder

Daumenseitenbandverletzung / Skidaumen

Dr. Raymond Young

Dr. Raymond Young

Dr. Friederike Stümpel

Dr. Friederike Stümpel

Dr. Babak Zargar Amini

Dr. Babak Zargar Amini

Läsionen des ulnaren Seitenbandes am Daumen mit Typeneinteilung

Daumenseitenbandverletzung / Skidaumen

Es handelt sich um einen Abriss des Seitenbandes am Daumengrundgelenk.

Das häufig mit einem Knochenstück abgerissene Seitenband wird mit resorbierbarem Nahtmaterial refixiert. Anschließend muss das Daumengrundgelenk 6 Wochen mit einer Daumenschiene ruhiggestellt werden.

In der Regel liegt anschließend eine Bewegungseinschränkung vor, aufgrund deren eine krankengymnastische Behandlung erfolgen sollte.

Modifizierte Operationstechnik mit PDS-Naht

Modifizierte Operationstechnik mit PDS-Naht

a) Knöcherner Ausriss des ulnaren Seitenbandes am Daumengrundglied - Verletzung Typ III

b) Spickdrahtbohrungen durch die Grundphalanx

c) Durchzug des PDS-Fadens zur Gegenseite

d) Reposition des Fragments und Knoten des PDS-Fadens.

Präoperativ / Postoperativ

Präoperativ

Läsion des ulnaren Seitenbandes am Daumen Typ III präoperativ.

Postoperativ

Läsion des ulnaren Seitenbandes am Daumen Typ III postoperativ.