Häufige Krankheitsbilder

Schultergelenksbeschwerden

Dr. Raymond Young

Dr. Raymond Young

Dr. Friederike Stümpel

Dr. Friederike Stümpel

Dr. Babak Zargar Amini

Dr. Babak Zargar Amini

Schultergelenksbeschwerden

Häufig lassen sich die Ursachen von Schultergelenksbeschwerden auf Engpass- und Einklemmungs-Phänomene im Schultergelenk zurückführen. Während entzündliche Ursachen wie Schleimbeutel-Entzündungen oder Sehnen-Entzündungen häufig mit physikalisch- therapeutischen Maßnahmen, Injektionen und Medikamenten behandelt werden können, müssen knöcherne Anbauten auch gelegentlich operativ entfernt werden.

Schultergelenksbeschwerden

Verkalkungen in der Schulter führen nicht zwangsläufig zu Beschwerden, wenn sie es aber tun, kann man auch diese zunächst konservativ behandeln. In hartnäckigen Fällen kann die Stoßwellen-Therapie häufig erfolgreich eingesetzt werden. Nur in Ausnahmefällen bedarf es einer operativen Entlastung und Ausräumung der Kalkdepots.

Verletzungsbedingte Verrenkungen der Schultergelenke hinterlassen häufig Schäden an der Gelenkfläche, die zu Instabilität führen und häufig operativ behandelt werden müssen. 

Arthrotische Veränderungen der Knorpelflächen können auch in der Schulter Ausmaße annehmen und Beschwerden verursachen, die eine prothetische Versorgung erforderlich machen.

Muskelmanschette

Muskelmanschette der Schulter