Häufige Krankheitsbilder

Arthrose

Dr. Raymond Young

Dr. Raymond Young

Dr. Friederike Stümpel

Dr. Friederike Stümpel

Dr. Babak Zargar Amini

Dr. Babak Zargar Amini

Arthrose

Der Begriff Arthrose kennzeichnet einen Gelenkverschleiß, der sich vor allem durch die Zerstörung der Knorpelschicht des jeweiligen Gelenkes manifestiert.

Ursachen sind neben den mechanischen Belastungen und Überlastungen auch familiäre Veranlagungen, für die Gen-Defekte als Auslöser vermutet werden.

Die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt und bestehen im Wesentlichen in:

  • Korrekturen der Belastungs-Achsen
  • Operativem Abschleifen der Läsionsränder, um weiterer Ablösung entgegen zu wirken, und das Provozieren einer Ersatzknorpelbildung durch Anbohren des Knochens und die Mobilisierung von körpereigenen Stammzellen aus dem Knochenmark.
  • MBST-Kernspinresonanztherapie 
  • Hyaloronsäure Injektionen - Link zum NDR Beitrag: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/media...
  • Knorpelzelltransplatationen 
  • RSO (Radiosynovithese ) bei aktivierter Arthrose mit Gelenkinnenhautentzündung (Synovialitis) 
  • PST ( Pulsierende Signal Therapie) 
  • Nahrungsergänzungsmitteln: z.B. Grünlippmuschelextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosamine 
  • Schließlich die Prothetik, der künstliche Gelenkersatz

Die Empfehlungen bezüglich des Sports sind umstritten. Der richtige Sport in Maßen ist gewiss positiv; allerdings gibt es natürlich Sportarten, von denen eher abzuraten ist, z.B. Fußballspielen und andere Mannschaftssportarten 


Zukunftsperspektiven:

Wir hoffen darauf, dass der disponierende Faktor und damit der Auslöser gefunden wird, um ein Gegenmittel entwickeln zu können.